Das Buch mit dem Titel “… bitte einsteigen! Oberwinter und die Eisenbahn” seiner Reihe „Oberwinterer Geschichte(n)“ heraus. Autor Hans Atzler beschreibt darin die Geschichte vom ersten Bahnhof für Oberwinterer in Rolandseck bis hin zum heftig umstrittenen Umbau des Oberwinterer Bahnhofs in unsern Tagen.
St. Laurentius
Zur Ausstellung des Rathaus-
vereins erscheint Band 6 der “Oberwinterer Geschichte(n)”
Lust aufs Land
Das Buch basiert auf den Ausstellungen des Rathaus-
vereins 2012 und 2013 zu den Landsitzen Calmuth, Marienfels, Ernich und Herresberg. Im Buch gibt es drei weitere Kapitel: die Kölner Firma Felten & Guille-
aume, die Kölner Villen und die Burg Gudenau in Wachtberg, dem ersten Landsitz.
Kreuze und christlliche Symbole...
Zur Ausstellung des Rathaus-
vereins erscheint Band 5 der “Oberwinterer Geschichte(n).
Historische Bauten 1
Zur Ausstellung Historische Bauten 1 erschien Heft 4 der “Oberwinterer Geschichte(n)”.